

Aus Glauben leben
Glaube ist der Spiegel unseres Herzens, welcher die Realitäten der unsichtbaren Welt reflektiert. Er wurzelt in der Beziehung zu Jesus Christus. Der Glaube greift nach den bereitgestellten Güter von Gott und nimmt sie inmitten unserer Lebensumstände in Anspruch.

Im Trainingslager
(1Kö 3,6-14 )
Predigt: Sami Sommer
Um ein Trainingslager erfolgreich zu gestalten, brauchen wir ein Ziel, Leidenschaft dafür, Vorbilder und Freunde, das richtige Trainingsmaterial und nicht zuletzt auch Menschen, die mit uns mitfiebern und uns unterstützen. Was entfacht Deine Leidenschaft?

Mit Gottes Möglichkeiten
Menschen begegnen
Predigt: Christoph Brassel
Gott hat uns durch Jesus Christus uneingeschränkten Zugang in die Gemeinschaft mit ihm gegeben. Er will mit uns zusammen den Menschen in Liebe & Kraft begegnen. Christoph Brassel berichtet von seinen Erlebnissen während des Missionseinsatzes in Kroatien & Bosnien.

Im Glauben wachsen
(Lukas 17,5+6 / Röm 10,17)
Predigt: Christoph Brassel
Glauben gleicht einem Samen, der wächst, wenn er ins richtige Umfeld gepflanzt wird. Die gelebte Beziehung mit Jesus Christus lässt unser Vertrauen in ihn wachsen. Glauben erfordert von uns offene Ohren für Gottes Stimme und den Mut den Glauben im Alltag anzuwenden.en

Hoffnung,Glaube,Liebe
(1. Korintherbrief 13,13)
Predigt: Andrea Wälchli
Gott möchte unser Leben und unser Umfeld mit Hoffnung, Glaube und Liebe durchsetzen. Doch wie sieht ein solches Leben aus? Hoffnung lässt uns nach einer Veränderung sehnen, Glaube hält sich an Gott fest und die Liebe lässt uns aus seinem Reichtum schöpfen & leben.

Glauben heisst sehen
(Hebräerbrief 11)
Predigt: Christoph Brassel
Glauben ist wie ein Spiegel, in ihm wiederspiegelt sich Gottes Welt in unseren Herzen. Durch ihn erkennen wir die Dinge, welche Gott für uns vorbereitet hat. Glauben lässt uns nach Gottes Möglichkeiten greifen und zählt auf Gottes Unterstützung in den Herausforderungen des Alltags. en

Im Glauben handeln
(Markus 10,46-52 & Apg. 3,1-11)
Predigt: Christoph Brassel
Glauben erkennt nicht nur Gottes Möglichkeiten, sondern er handelt im Vertrauen darauf, dass Gott zu seinem Wort steht. Anhand 4 Beispielen sehen wir, wie dieses Vertrauen in Wunder münden, welche selber wieder auf Gott hinweisen.n

Kleinglauben überwinden
(Markusevangelium 9,14-29)
Predigt: Christoph Brassel
Vom diesem verzweifelten Vater können wir lernen: Kleinglauben bringt Jesus nicht aus dem Konzept. Er zieht uns zurück in seine Gegenwart, richtet unseren Blick auf seine Möglichkeiten und tritt mit uns zusammen unseren Herausforderungen gegenüber.