top of page

Leben mit Gott

Vier Wurzeln der
Wiedergeburt
(Apostelgeschichte 2,37-39)
Predigt: Christoph Brassel

Wie trete ich mit Gott in eine Beziehung? Petrus weist in seiner Predigt auf vier Punkte hin: 1. Die Sinnesänderung, die Neuausrichtung unseres Leben auf Gott hin. 2. Die Taufe, die unser neues Leben in Gottes Familie besiegelt.  3. Den Glauben & das Vertrauen, welcher/s unser Leben mit Gott prägt und 4. die Partnerschaft mit dem Heiligen Geist..

4 Wurzeln der Wiedergeburt - Christoph Brassel
00:00 / 00:00
Auftrag der Liebe
(Matthäusevangelium 22, 35-36)
 
Predigt: Christoph Lang

Liebe bezeichnet die stärkste Zuneigung und Wertschätzung, welche ein Mensch einem anderen entgegenzubringen in der Lage ist. Wem gehört Deine Liebe? Wem soll Deine Liebe gehören?

Auftrag der Liebe - Christoph Lang
00:00 / 00:00
Ein Leben aus 
Gottes Reichtum
(Epheserbrief 1,15-23)
Predigt: Christoph Brassel
Ein Leben aus Gottes Reichtum - Christoph Brassel
00:00 / 00:00
Von der Saat
zur Ernte
(Markusevangelium 4,3-8)
Predigt: Wörni Meyer
Von der Saat zur Ernte - Wörni Meyer
00:00 / 00:00
Die Taufe
(Römerbrief 6,1-6)
Predigt: Christoph Brassel

Wie das Anstecken des Hochzeitrings oder der Fahneneid eines Soldaten, so ist auch die Taufe mehr als ein symbolischer Akt. Die Taufe ist Ausdruck einer dauerhaften Hingabe eines Menschen an Gott und bringt das Ablegen des vergangenen Lebens und den Beginn eines neuen Lebens mit Jesus Christus zum Ausdruck.

Einander im Alltag dienen

(Dorothea Meyer, Ursula Liechti)

 

Sonntag, 25. Januar 2015

Die Kirche bleibt oft beim Kreuz stehen, wo sie Vergebung für die Sünden empfängt, ohne alte Lebensmuster loszulassen. Doch Gott hat sich ihr verlobt undruft sie an seine Seite in ein Leben in Kraft und Heiligkeit. Jesus gab uns hierfür ein Vorbild.

Kraft der Heiligkeit
 (1. Petrus 1,14-23 & Jesaja 6,1-8)
 
Predigt: Christoph Brassel
Kraft der Heiligkeit - Christoph Brassel
00:00 / 00:00
Meine Beziehung
mit Jesus
(Lukas 18,18-30)
Predigt: Raphael Sommer
Meine Beziehung mit Jesus - Raphael Sommer
00:00 / 00:00
Dankbarkeit bei
schlechter Ernte
(1. Könige 17)
Predigt: Wörni Meyer

Missernten können alle treffen. Wie gehen wir mit einer schlechten Ernte um? Können wir dankbar sein, wenn der Ertrag ausbleibt? Die Geschichte der Witwe, die Elia in ihrer eigenen Not aufnahm, lehrt uns, nicht aufzugeben, sondern auf Gott zu schauen. Er wird helfen.

Dankbarbeit bei schlechter Ernte - Wörni Meyer
00:00 / 00:00
Ein Wohlgeruch
für Gott
(2. Korintherbrief 2,12-17)
 Predigt: Stefan Thalmann

Was ist gemeint mit der Bezeichnung „Wohlgeruch für Gott“? Wie zeigt sich dieser „Wohlgeruch“ im Leben eines Christen? Am Beispiel des Paulustextes wollen wir das entdecken.

Ein Wohlgeruch für Gott - Stefan Thalmann
00:00 / 00:00
Hingabe oder
Leistungsdruck?
(Lukas 14,25-33)
Input: Peter Oesch

Jesus ruft uns auf die Kosten zu überschlagen. Sind wir bereit Jesus zu Folgen und von ihm zu lernen? Jesus ruft uns an seine Seite. Er will mit uns unterwegs sein und uns Ruhe und Erquickung geben.

Hingabe oder Leistungsdruck - Peter Oesch
00:00 / 00:00
Schenk deiner Seele 
einen Sonntag
(2Mo 20,8-11; Lukas 6,1-11)
Input: Hansueli Wüthrich

Was bedeutet der Sonntag für Dich? Es war Gottes Absicht uns mit einem Ruhetag zu beschenken. Dieser Tag soll für uns zur Erholung und zum Sammeln neuer Kräfte sein, uns Zeit geben um nachzudenken & zu verarbeiten. Der Tag soll auch Zeit für Gott geben. Wie gestaltest du ihn?

Schenk deinen Seele einen Sonntag - Hansueli Wüthrich
00:00 / 00:00
"In Christus
verwurzelt Neues wagen"
(Leitthema des EGW)
Predigt: Werner Jampen

Wer etwas Neues wagen will, der braucht einen festen Halt in Christus.  Wie bei einem Baum, es ist nicht die dicke des Stammes, welche ihm Beständigkeit gibt, sondern das Leben, das aus seinen Wurzeln fliesst. In der Beziehung mit Jesus    wächst eine neue Perspektive, welche uns Neues wagen lässt.

In Christus verwurzelt Neues wagen - Werner Jampen
00:00 / 00:00
"Gleichnis der
vier Ackerböden"
(Matthäus 13,1-23)
Predigt: Joël Sommer

Es sind ganz unterschiedliche Faktoren, welche uns empfänglich bzw. unempfänglich machen für den guten Samen des Reiches Gottes. Gott ruft uns alle den Boden unseres Herzens regelmässig umzustechen & uns auf Gottes Reden einzulassen, damit viel Frucht in unseren Leben entstehen kann. 

Das vierfache Ackerfeld - Joël Sommer
00:00 / 00:00
Freundschaft 4.jpg
"Wie perfekt
muss ich sein?"
Predigt: Martin Pfeuti

Wie perfekt müssen sein? Was für Ansprüche haben wir an uns & an andere? Jesus hat nie gesagt: Sei perfekt oder sei fehlerlos. Aber er hat eine Frage an uns gestellt: Liebst du mich? Wenn wir diese Frage mit ja beantworten können, dann sagt er zu uns: Dann kann ich dich gebrauchen.

Perfekt?! - Martin Pfeuti
00:00 / 00:00
WhatsApp Image 2020-06-23 at 12.42.04.jp
"Gott erfüllt gerne
unsere Wünsche"
(Margret Oesch, Andrea Wälchli)
(Psalm 37,4)

Wie Eltern ihren eigenen Kinder gerne Wünsche erfüllen, so liebt es auch Gott uns unsere Herzenswünsche zu erfüllen. Freude ist dabei ein wichtiger Bestandteil: Es ist ein Geben und Erhalten. Wir dürfen unsere Wünsche mit Gott teilen und uns von ihm überraschen lassen. 

Gott erfüllt gerne Wünsche - M. Oesch & A. Wälchli
00:00 / 00:00
"In Wahrheit geleitet"
Predigt: Christoph Brassel
(Psalm 25,5 - Jahreslosung)
v13.jpg

Es gibt immer wieder Umstände, welche uns erschüttern. Doch Gottes Wahrheit - Jesus Christus - ist grösser. Er hat Auswege und macht aus Unmöglichkeiten Möglichkeiten. Mit ihm an unserer Seite erscheinen festgefahrene Umstände in einem neuen Licht. Auf ihn sollen wir harren.

In Wahrheit geleitet - Christoph Brassel
00:00 / 00:00

6. Juni: Gott & die Welt -wo sind deine Schätze?

2021-06-06 thumbnail.jpg
Play button.png
Gott kennt keine
Altersgrenzen
 
 Predigt: Hiram Küenzi

Gott kennt keine Altersgrenzen. Niemand ist zu jung oder zu alt um sich Jesus zur Verfügung zu stellen. Er gebraucht Menschen aus allen Alterstufen.

Gott kennt keine Altersgrenzen - Hiram Küenzi
00:00 / 00:00
Verwurzelt in Christus
Neues wagen
(Kolosserbrief 2,6-7)
Input: Thomas Oesch

Nach was richtest du dein Leben aus? Paulus gibt uns dafür zwei Bilder: Wurzeln und ein Fundament. Wenn wir in Jesus verwurzelt sind, so erhalten wir Stabilität & Sicherheit im Leben. Das Fundament, das Jesus uns gibt, ermöglicht es uns Neues zu wagen.

Verwurzelt in Christus Neues wagen - Thomas Oesch
00:00 / 00:00
Mit Gottes
Möglichkeiten rechnen
(2. Könige 6,8-23)
Input: Peter Oesch

Wir können von Elisa lernen auf Gottes Möglichkeiten zu schauen, aber auch wie ein biblischer Umgang mit Feinden aussehen kann. Erscheinen uns unsere Berge zu hoch, brauchen wir wie Elisa den Blick auf Gottes Möglichkeiten, sie sind immer noch gleich.

Elisa mit Gottes Möglichkeiten rechnen - Pesche Oesch
00:00 / 00:00
"Hiob -
ein Vorbild in Not"
(Buch Hiob)
Predigt: Pesche Oesch

Hiobs Geschichte zeigt uns, was es heisst Gott treu zu sein in guten & schweren Zeiten.  Die Geschichte ruft uns auf wahre Freunde zu sein, die Menschen in Not mit Barmherzig-keit begegnen und nicht als Besserwisser. Und sie weisst uns darauf hin, dass Gott Menschen begegnen will, - besonders denjenigen, die eine schwere Zeit durchmachen.

Hiob - ein Vorbild in Not - Pesche Oesch
00:00 / 00:00
Antike Münzen
"Wir Christen
und das liebe Geld"
Predigt: Hansueli Wüthrich
(Matthäus 13)

Geld ist im Grundsatz etwas Gutes. Dennoch ist es Auslöser von für viele Kämpfe in und um uns. Was sagt die Bibel zum Geld? Wie möchte Gott, dass wir damit umgehen? Wir sind von Gott als Verwalter eingesetzt, damit wir mit unserem Besitz verantwortungsvoll umgehen.

Die Christen und das liebe Geld - Hansueli Wüthrich
00:00 / 00:00
Geld.jpg
"Biblischer
Kapitalismus"
Predigt: Peter Oesch
(Matthäus 25,14 - 30 )

Das Gleichnis von den anvertrauten Talenten lehrt uns: Gott hat jedem von uns Gaben gegeben. Jeder hat andere Gaben und eine andere Berufung. Aber entscheidend ist, dass wir sie einsetzen und sie nicht vergraben. Gottes Kraft will durch uns wirken & den ausgestreuten Samen fruchtbar machen. 

Biblischer Kapitalismus - Peter Oesch
00:00 / 00:00
Mose 1.jpg
"Moses Gottes-begegnung & Berufung"
Predigt: Peter Oesch

Der mächtige und heilige Gott begegnet Mose in seiner Herrlichkeit. Er möchte auch uns gewöhnlichen Menschen begegnen. Gott berief Mose in seinen Dienst.Er trainierte ihn, lehrte ihn und setzte ihn ein. Er möchte auch uns gebrauchen.

Mose begegnet Gott & wird berufen - Pesche Oesch
00:00 / 00:00
Auferstehung 8.jpg
"Leben mit einer
Ewigkeitsperspektive"
Predigt: Sami Sommer

Gott machte uns Menschen nach seinem Bild und vertraute uns die Erde an. Und der Mensch schafft es unglaubliche Dinge zu erschaffen.  Aber er weiss keine Antwort auf die Fragen: Wann sterbe ich? Und wie sieht es dort aus? Dies müssen wir mit Gott entdecken.

Leben mit einer Ewigkeitspersektive - Sami Sommer
00:00 / 00:00

20. Juni: Nachdenken über den Sinn des Leidens

thumbnail 20.6.21.JPG
bottom of page