

Predigtthemen
Zur persönlichen Vertiefung der unten aufgeführten Themen stellen wir Ihnen gerne unsere Predigten und Unterlagen zur Verfügung und wünschen Ihnen viel Freude und Mut in der Umsetzung in Ihrem Alltag.
Aktuelle Predigtreihe:

aktuelle Predigten der letzten Wochen
Frühere Predigtreihen:

Gottes Güte
Wie ist Gott der Vater? Auf welche Art und Weise möchte er uns begegnen? Güte ist ein wichtiger Grundzug seines Charakters. Er möchte sich tatkräftig für unser Bestes einsetzen.

Aus Glauben leben
Glaube ist der Spiegel unseres Herzens, welcher die Realitäten der unsichtbaren Welt reflektiert. Er wurzelt in der Beziehung zu Jesus Christus. Der Glaube greift nach den bereitgestellten Güter von Gott und nimmt sie inmitten unserer Lebensumstände in Anspruch.

Was ist Gemeinde
Gemeinde sollte ein Spiegelbild vom Herz Gottes in dieser Welt sein. Jeder in unserer Gesellschaft ist ein Ziel für Gottes Liebe – ohne Ausnahme.

Gnade
Oft versuchen wir in eigener Kraft zu vollenden, was Gott in seiner Kraft angefangen hat. Dies hängt oft mit einem falschen Verständnis von Gnade zusammen.
Gnade ist nicht nur Gottes Gunst, die nicht verdient werden kann, sondern auch Gottes befähigende Gegenwart, die uns ausrüstet, das zu tun, was ihm gefällt. Gnade gibt uns die Fähigkeit unsere eigenen Möglichkeiten zu übertreffen.

Der Heilige Geist
Wer ist der Heilige Geist? Was macht der Heilige Geist? Welche Funktion hat er in Bezug auf unser Leben?
In dieser Predigtserie wird die Person und das Wirken des Heilige Geistes vorgestellt und erläutert, wie wir in eine Partnerschaft mit ihm wachsen können.

Wiedergeburt
Wie trete ich mit Gott in eine Beziehung? Wie werden wir in Gottes Familie geboren?
Petrus erklärt, dass es dazu unsere Bereitschaft braucht, unser Denken von Gott verändern zu lassen. Die Taufe bekräftigt das neue Leben in Gottes Familie. Fortan soll sich das Leben durch ein wachsendes Glaubens- & Vertrauens-verhältnis zu Jesus auszeichnen und in eine Partnerschaft mit dem Heiligen Geist münden.

Anbetung & Gebet
Anbetung ist eine Entscheidung. Ich schaue weg von mir und meinen Möglichkeiten, hin auf Gott und seine Möglichkeiten.
Wo Gott von Herzen angebetet wird, da breitet sich seine Gegenwart aus. Wo sich Gottes Gegenwart ausbreitet, da fliehen Dunkelheit, Zweifel, Ärger und die Angst. Wo Gott auf der Bildfläche erscheint, da tauchen unsere Umstände in sein Licht und wir sehen sie aus Gottes Perspektive.

Das Hohelied - Verliebt in den König
Predigtreihe über unserer Identität in Christus
(Christoph Brassel, September 2014 - Januar 2015)
Christus wollte nie eine Braut ohne Identität, ohne Rückgrat und ohne Kraft. Er ist gekommen um sich eine Braut zuzurüsten, welche sich an seiner Seite entfaltet, durch seine Liebe an Selbstwert gewinnt und die ihr gegebene Autorität erkennt. Unter der Herrschaft seiner Braut soll das Land erblühen und Gottes Reich hier auf Erden freigesetzt werden.
Die Bibel vergleicht die eheliche Liebe immer wieder mit Gottes Liebe zu seinem Volk. Diese Lehrreihe zeigt die verblüffenden Parallelen des Hohelieds mit dem Neuen Testament auf und illustriert auf lebensnahe Weise die verschiedenen Wachstumsphasen. Die Lehrreihe zeigt, wie wir eine erfüllte und bevollmächtigende Beziehung zu Jesus Christus entwickeln können.